Therapie in der Schule

In der Förderschule des Pater Rupert Mayer Zentrum in Regensburg nehmen die Schülerinnen und Schüler nicht nur am Unterricht teil, sie können auch, wenn notwendig, dort therapeutische Maßnahmen während der Schulzeit wahrnehmen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a, selbst ein Team von „Radio sag´was!" - dem inklusiven Radioprojekt der Katholischen Jugendfürsorge - stellen...

Bischofsportrait: Erzbischof Gerhard Ludwig Müller

Ein Monat geht zu Ende, der im Bistum Regensburg eine große Veränderung mit sich gebracht hat. Der langjährige Diözesanbischof Gerhard Ludwig Müller ist von Papst Benedikt XVI. zum Präfekten der Glaubenskongregation in Rom ernannt worden. In der vergangenen Woche hat er sich im Bistum bereits von vielen Gläubigen mit einer Messfeier verabschiedet. Ein Team von „Radio sag´was!" -...

Die KJF feierte ihr 100jähriges Jubiläum in Eggenfelden

Über 1.000 Kinder, Jugendliche, ihre Familien und Festgäste feierten in der Rotgauhalle in Eggenfelden 100 Jahre Katholische Jugendfürsorge in der Diözese Regensburg. Der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft KIND IN NOT, der Gebietsvereinigung der KJF im Landkreis Rottal-Inn, Dr. Stephan Gaisbauer zeigte sich begeistert: "Die Vielfalt der Angebote unserer Einrichtungen und Dienste in...

Regensburg inklusiv - mitmachen, mitgestalten!

Die KJF Regensburg, die Stadt Regensburg und die Hochschule starten mit einem Fachtag am 13. Oktober 2012 das Projekt „Regensburg inklusiv" . Eingeladen sind schon jetzt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis, die daran mitarbeiten wollen, die Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderung zu verbessern. Dabei ist es wichtig, dass Betroffene zu Beteiligten...

Radioteam II nimmt die Arbeit auf

Seit Oktober 2011 hören Sie immer am letzten Sonntag im Monat um 8:50 Uhr bei den vier Regionalsendern im Bistumsgebiet Regensburg einen Beitrag von „Radio sag´was!" - dem inklusiven Radioprojekt der Katholischen Jugendfürsorge. Zu dem ersten Redaktionsteam aus Mitterteich in der nördlichen Oberpfalz ist jetzt noch ein Team dazugekommen: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a...

100 Jahre KJF in Regensburg

Was wünscht man einer Hundertjährigen? Wenn es sich nicht um einen Menschen handelt, sondern um eine kirchliche Einrichtung, dann weitere erfolgreiche Jahre. 2012 feiert die Katholische Jugendfürsorge im Bistum Regensburg ihren 100. Geburtstag. „Radio sag´was!" - das inklusive Radioprojekt der KJF - hat sich bei den Jubiläumsfeierlichkeiten umgehört und gute Wünsche sammeln...

Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte Tirschenreuth

Hoch im Norden des Bistums Regensburg liegt eine der kleinsten Kreisstädte Bayerns, Tirschenreuth mit seinen rund 9.000 Einwohnern. Aber wie heißt es so schön: Klein, aber oho. Das gilt dort auch für einen Verein mit fast 300 Mitgliedern, die Selbsthilfegruppe Behinderte und Nichtbehinderte für den Landkreis Tirschenreuth e.V. Das Team von „Radio sag´was!" - das inklusive...

Kunst.Ppreis für Menschen mit geistiger Behinderung

Rubens, Van Gogh, Picasso - das sind Künstler, von denen man sicher schon mal was gehört hat. Aber kennen Sie z.B. auch Christel Primbs und Franz Buchner? Wenn beide nicht in der Werkstätte St. Josef in Straubing arbeiten, dann gehört ihre Leidenschaft der Malerei. Beim Kunst.Preis 2010 hatten sie ihr Können schon einmal unter Beweis gestellt, jetzt wollen sie es wieder wissen. ...

Landtagsbesuch

„Wie funktioniert eigentlich Demokratie?" Dieser Frage gingen rund 100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei einem Besuch im Bayerischen Landtag nach. Sie kamen aus verschiedenen Einrichtungen der Katholischen Jugendfürsorge von Wunsiedel und Windischeschenbach über Regensburg bis Straubing und Eggenfelden. Die Landtagsabgeordneten Tanja Schweiger und Sozial-Staatssekretär...

Täglich zur Arbeit gehen – in die Stiftlandwerkstätte St. Elisabeth in Mitterteich

Jeden Tag zur Arbeit zu gehen - gehen zu können - weiß man erst dann richtig zu schätzen, wenn einem diese Möglichkeit einmal fehlt. Dieses „täglich zur Arbeit gehen können" gehört auch für Menschen mit Behinderung zum Leben dazu und ist sehr wichtig für sie. Das Team von „Radio sag´was!" - dem inklusiven Radioprojekt der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg - hat die...

Weihnachtsinterview mit Bischof Gerhard Ludwig Müller

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie ein katholischer Bischof eigentlich privat Weihnachten feiert, also so nach der Christmette im Dom? Das Team von Radio „sag' was!" - das neue Radioprojekt von Menschen mit Behinderung - hat den Regensburger Diözesanbischof Gerhard Ludwig Müller besucht und Ramona Aschenbrenner, Alexandra Reichel und Stefan Söhnlein von RSW haben...

Modenschau St. Benedikt bei der Consozial

Ein großer Laufsteg, ein gespanntes Publikum, Scheinwerferlicht und ganz viel Lampenfieber, das sind sozusagen die Zutaten für eine jede Modenschau. Da geht es den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohngemeinschaften St. Benedikt in Mitterteich in der nördlichen Oberpfalz nicht anders, als den Models in Mailand, Paris oder London. Seit fünf Jahren präsentieren sie schon bei einer...

Leben in den Wohngemeinschaften St. Benedikt Mitterteich

Das Team von Radio „sag' was!" - dem neuen inklusiven Radioprojekt der Katholischen Jugendfürsorge im Bistum Regensburg - war wieder einmal unterwegs und stellt uns heute die Wohngemeinschaften St. Benedikt in Mitterteich vor. Sie zählen zu den über 70 Einrichtungen der KJF im gesamten Bistumsgebiet. Carl Prämaßing berichtet.

"Radio sag' was!" geht an den Start

Heute können sie hier eine Premiere erleben, es geht nämlich Radio „sag' was!" mit seinen ersten Beiträgen auf Sendung. Bei Radio „sag' was!" machen Menschen mit Behinderung selbst Radio, mit Themen aus ihrem alltäglichen Leben, Themen, die alle interessieren können. Das Projekt wurde von der Katholischen Jugendfürsorge im Bistum Regensburg auf den Weg gebracht und stellt sich heute...
Zeige 151 - 164 von 164 Ergebnissen.
Elemente pro Seite 25
von 7